Was soll ich als Nächstes lesen?
Auf der Suche nach einem guten Ratgeber oder Sachbuch? Dann bist du hier richtig!
Ich konsumiere viel Content in allen erdenklichen Formaten: Online-Kurse, YouTube-Videos, Podcasts, Zeitungsartikel, Blogposts, Tweets und natürlich jede Menge Bücher zu Themen, die mich brennend interessieren.
Dabei stelle ich die Bücher, die mich nachhaltig beeindruckt haben, hier auf meinem Blog vor. Manchmal schleicht sich auch ein Buch dazwischen, dass ich nicht von Herzen weiterempfehlen kann, aber trotzdem gerne rezensieren wollte.
Damit es übersichtlich bleibt, findest du alle von mir rezensierten Werke in der unten aufgeführten Liste. Durch einen Klick auf das Buchcover kommst du direkt zur Rezension auf meinem Blog.
Schau immer mal wieder vorbei, die Liste wird laufend aktualisiert.
Viel Spaß beim Stöbern!
PS: Am besten kaufst du die Bücher beim örtlichen Buchhändler deines Vertrauens oder – wenn du zu en Online-Shoppern gehörst – bei Genialokal. Alternativ gibt es die Bücher sicherlich auch in deiner örtlichen Bibliothek zum Ausleihen. Ich verlinke hier absichtlich nicht zu Amazon, sondern direkt zu den Verlagen.
💪 Bücher über Motivation und Erfolg
Die 5 Sekunden Regel von Mel Robbins
5 – 4 – 3 – 2 – 1! Mehr braucht es nicht, um mit alten Gewohnheiten zu brechen und dein Leben zu verändern.
Wenn du Schwierigkeiten hast, in die Gänge zu kommen oder an deinen Zielen zu arbeiten, ist dieses Buch genau das richtige für dich,
Mel Robbins erklärt hier, wie eine simple Regel – die jeder anwenden kann, egal ob Schüler oder Großmutter – dabei helfen kann, Ängste, Zweifel und Grübeleien aus dem Weg zu räumen und endlich all das anzupacken, was du dir schon so lange wünschst.
💡 • TOPP • 255 Seiten • 14,99 € als E-Book
Kompromisslos verhandeln von Chris Voss
Als Verhandlungsführer beim FBI weiß Chris Voss, wie man knallharte Verhandlungen führt.
Er zeigt uns in seinem gut strukturierten Buch zahlreiche Tipps aus der Praxis, die der Leser dann auch in vielen Bereichen seines eigenen Lebens anwenden kann.
Das Buch beweist anschaulich, was mit ein wenig Kommunikationsgeschickt und Lesen des Gegenübers alles möglich ist.
💡 • REDLINE Verlag • 320 Seiten • 17,99 € als Softcover
Die 1%-Methode von James Clear
Mit kleinen Veränderungen Großes erzielen!
James Clear erklärt in diesem Buch, wie du es schaffst, gute Gewohnheiten zu etablieren und schlechten Gewohnheiten den Kampf anzusagen.
Der Titel sagt es schon: Mit nur 1 % Verbesserung (den sogenannten Atomic Habits) wirst du jeden Tag – Schritt für Schritt – ein bisschen besser. Eine Strategie, die du dir zunutze machen kannst, um alles zu erreichen, was du dir vorgenommen hast.
Wenn du in diesem Jahr nur ein Buch lesen möchtest, dann nimm Die 1%-Methode von James Clear zur Hand!
💡 • Goldmann Verlag • 368 Seiten • 13,00 € als Paperback
⏰ Bücher über Zeitmanagement und Produktivität
Konzentriert arbeiten von Cal Newport
Dieses im Englischen unter dem Titel „Deep Work“ erschienene Buch ist ein Must-read für all diejenigen unter uns, die Schwierigkeiten haben, sich frei von Ablenkungen auf eine Sache zu konzentrieren.
Mit der Deep-Work-Methode schaffst du es, dich voll und ganz auf eine Sache zu fokussieren. Es ist tatsächlich relativ simpel und für Menschen, die sich schon länger mit dem Thema Produktivität befassen, nichts wirklich Innovatives oder Bahnbrechendes.
Aber als Einstieg für Neulinge, die grundsätzlich etwas an ihrer Arbeitsweise ändern möchten, ausnahmslos zu empfehlen.
💡 • REDLINE Verlag • 272 Seiten • 19,99 € als Softcover
Nutzen Sie Ihr zweites Gehirn von Tiago Forte
Tiago Forte is Experte für Produktivität und zeigt uns in diesem praktischen Ratgeber, wie man ein funktionierendes System für all die Informationen erstellt, die tagtäglich im digitalen Zeitalter auf uns einprasseln.
Diese Wissensdatenbank beschreibt Tiago Forte als Zweites Gehirn. Dabei beschränkt sich der Autor nicht nur darauf, wie man solch ein System anlegt, sondern schlägt auch den Bogen dazu, wie man diese Informationen dann auch praktisch anwendet und den größten Nutzen aus seinem Zweiten Gehirn zieht.
Das Buch war für meine Organisation digitaler Inhalte wirklich ein Game Changer.
💡 • REDLINE Verlag • 256 Seiten • 20,00 € als Softcover
4000 Wochen von Oliver Burkeman
Der britische Journalist Oliver Burkeman beschäftigt sich in diesem 304-Seiten-Werk mit dem Thema Zeitmanagement und erklärt dabei ziemlich ausschweifend, warum wir mit unserer begrenzten Zeit auf der Erde (4.000 Wochen, im Idealfall, dass wir das 80. Lebensjahr erreichen) Besseres anfangen sollten als To-do-Listen schreiben und immer mehr in unseren Tag zu packen.
Achtung: Dies ist kein Ratgeber für besseres Zeitmanagement, sondern eher eine philosophische Betrachtung des Themas in Form eines zu lang geratenen Essays. Von mir gab es deshalb leider keine Empfehlung.
💡 • Piper Verlag • 304 Seiten • 22,00 € als Hardcover
🙏 Bücher über Spiritualität
Vollkommene Meditation von Deepak Chopra
Meditation ist transformierend und wirkt sich positiv auf alle Aspekte unseres Lebens aus.
In seinem Buch Vollkommene Meditation berichtet Deepak Chopra aus 30 Jahren Erfahrung in der Meditationspraxis und zeigt uns, wie wir vollkommenes Gewahrsein erreichen und spirituell erwachen.
Das Werk enthält sowohl einen theoretischen Teil als auch praktische Übungen mit einem 7-Tage-Kurs und einem 52-Wochen-Programm. Eine klare Empfehlung von mir für alle, die tiefer in das spannende Thema der Meditation eintauchen möchten.
💡 • Irisiana Verlag • 272 Seiten • 22,00 € als Hardcover
🧠 Bücher über Wissenschaft
Schnelles Denken, langsames Denken von Daniel Kahneman
Wenn du dich fragst, warum Menschen manchmal so handeln, wie sie handeln, und wenn du wissen möchtest, auf welcher Grundlage wir Entscheidungen treffen, dann ist dieses Buch etwas für dich.
Als Wissenschaftler für kognitive Psychologie lässt Daniel Kahneman jahrelange Forschungsarbeit in sein Buch einfließen und beleuchtet dabei die Frage „Wie denken wir?“ sowie die zwei Arten des Denkens: das intuitive und das bewusste Denken.
Spannend, wenn auch etwas langatmig!
💡 • Siedler Verlag • 634 Seiten • 30,00 € als Hardcover
Das Chimp Paradox von Prof. Steve Peters
In diesem Buch wird anhand des Monkey Minds erklärt, wie die emotionale Seite unseres Gehirns reagiert – manchmal in einer Art und Weise, wie wir das rational gar nicht wollen.
Für mich persönlich war das Buch nicht sehr zielführend, denn die Metapher des irrational handelnden Schimpansen wird wie die sprichwörtliche Sau durchs Dorf getrieben und dem Buch mangelt es an Substanz. Weitere Details sind in meiner Rezension zu finden.
💡 • C.H. Beck Verlag • 463 Seiten • 18,00 € als Broschur